Archiv der Kategorie: Schwacke

Mazda6 siegt im Betriebs-Kostenvergleich

Der Mazda6 setzte sich gegen die vier wichtigsten Mitbewerber durch. Foto: Mazda In Mazda6 im Vergleich zu den vier wichtigsten Wettbewerbsmodellen im Volumensegment der Mittelklasse. Dabei setzte sich der neue Mazda6 Kombi gegen den VW Passat, Opel Insignia, Ford Mondeo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flotte, Mazda6, Schwacke | Kommentar hinterlassen

Mazda6 siegt im Betriebs-Kostenvergleich

Der Mazda6 setzte sich gegen die vier wichtigsten Mitbewerber durch. Foto: Mazda In Mazda6 im Vergleich zu den vier wichtigsten Wettbewerbsmodellen im Volumensegment der Mittelklasse. Dabei setzte sich der neue Mazda6 Kombi gegen den VW Passat, Opel Insignia, Ford Mondeo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flotten, Flottenverbrauch, MAzda, Mazda6, Schwacke | Kommentar hinterlassen

Neuer ŠKODA Octavia Combi mit besten Restwerten

Der Skoda Octavia Combi mit besten Restwerten. Foto: Skoda  Der neue ŠKODA Octavia Combi* der dritten Generation gehört schon kurz nach dem Verkaufsstart zu den wertstabilsten Kompakt-Kombis in Europa. Das ist das Ergebnis einer für fünf europäische Länder durchgeführten aktuellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Octavia, Restwert, Schwacke, Skoda | Kommentar hinterlassen

Schwacke analysiert Restwerte in der Mittelklasse

Maintal. In der Mittelklasse haben die Hersteller derzeit große Mühe, ausreichend Umsatz zu erzielen. Alleine im Mai ging die Zahl der neu zugelassenen Mittelklasse-Fahrzeuge in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat um über 20 Prozent zurück. Das Segment ist für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Businessclass, Mittelklasse, Restwerte, Schwacke | Kommentar hinterlassen

Unternehmen siegt beim SchwackeMarkenMonitor

Foto: Skoda ŠKODA zählt zu den klaren Siegern bei der diesjährigen Händlerzufriedenheitsstudie SchwackeMarkenMonitor. Im Ranking der großen Importmarken eroberte der tschechische Automobilhersteller Platz eins. Doch damit nicht genug: Während die Wettbewerber lediglich Plätze in den Zonen der „Indifferenz“ und „Unzufriedenheit“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Händlerzufriedenheit, Schwacke, Skoda | Kommentar hinterlassen

Studie zur Akzeptanz von Elektrofahrzeugen Konsumenten urteilen differenziert und realistisch

 In einer international angelegten Verbraucherstudie hat EurotaxGlass´s in den europäischen Kernmärkten Großbritannien, Deutschland und Frankreich mehr als 3.000 Endverbraucher zum Thema Elektrofahrzeuge befragt. Die Konsumenten zeigten sich bei den Interviews dem Thema gegenüber zwar als sehr interessiert, brachten aber auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektroautos, Elektromobilität, Schwacke, Verbraucherstudie | Kommentar hinterlassen

Philipp Waldmann ist neuer Direktor Vertrieb bei Schwacke

Philipp Waldmann hat am 1. März 2013 die neu geschaffene Position „Direktor Vertrieb“ bei Schwacke mit Sitz in Maintal bei Frankfurt übernommen. Als Mitglied der Geschäftsleitung berichtet er direkt an den Geschäftsführer Daniel Breves.Der Diplom-Volkswirt kommt von der HPI Fleet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Direktor, Personalie, Schwacke, Vertrieb | Kommentar hinterlassen

Schwacke analysiert Restwert von Kompakt SUV

Überdurchschnittliche Wertbeständigkeit Rund 15 Prozent beträgt der Gesamtmarkt-Anteil der SUV`s, und immer noch stoßen neue Hersteller in das lukrative Segment hinzu. Den Löwenanteil an den Verkaufserfolgen übernehmen inzwischen Kompakt-SUV, die den großen Offroadern und Geländewagen längst den Rang abgelaufen haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restwert, Schwacke, SUV, Wertbeständigkeit | Kommentar hinterlassen

Schwacke analysiert Restwerte von Kompakt-SUV

  Überdurchschnittliche Wertbeständigkeit   Rund 15 Prozent beträgt der Gesamtmarkt-Anteil der SUV`s, und immer noch stoßen neue Hersteller in das lukrative Segment hinzu. Den Löwenanteil an den Verkaufserfolgen übernehmen inzwischen Kompakt-SUV, die den großen Offroadern und Geländewagen längst den Rang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schwacke, SUV, Wertbeständigkeit | Kommentar hinterlassen