"Leading Drums" BMW lädt zum Welt Jazz Award

Elias Stemeseder (Jim Black Trio) © Paul La Raia (oben links); Chris Tordini (oben rechts); Jim Black – Jim Black Trio © .Foto: BMW

Wenn sich am Sonntag die Türen im Doppelkegel zur fünften Ausgabe des BMW Welt Jazz Award öffnen, werden Schlagzeuger im Mittelpunkt stehen, die sich von Rhythmusgebern zu eigenständigen Instrumentalisten, Bandleadern und Komponisten entwickelt haben. Unter dem Motto „Leading Drums“ präsentieren sich an zwei Sonntagen pro Monat von Januar bis März herausragende Repräsentanten der internationalen Jazzszene dem Münchner Publikum. Die beiden von einer renommierten Fachjury auserwählten Finalisten treten dann beim Finale am 20. April 2013 im Auditorium der BMW Welt gegeneinander an.

Am kommenden Sonntag, dem 20. Januar 2013 um 11 Uhr, starten die kostenfreien Matineen im Doppelkegel der BMW Welt mit einem Konzert des Jim Black Trio feat. Elias Stemeseder & Chris Tordini. Jim Black zählt zu den führenden Vertretern der experimentierfreudigen Jazz-Drummer. Der 45-jährige Amerikaner lässt sich weder auf einen musikalischen Kontext, noch auf die Rolle des reinen Begleiters festlegen. Nach seinem Musikstudium in Boston war Jim Black Mitglied in verschiedenen Ensembles in Seattle und New York, später in Europa. Unter dem Einfluss kreativer Musikerkollegen wie unter anderem Charlie Haden, Uri Caine und Chris Speed entwickelte er einen unvergleichbaren Stil, der von einer perkussiven, komplexen und zugleich lässigen Rhythmik sowie Genrevielfalt gekennzeichnet ist. Die in der BMW Welt zu sehende Trio-Besetzung „Somatic“ ist Blacks eigenes Projekt, in welchem der Bassist Chris Tordini und der vielversprechende junge Pianist aus Österreich Elias Stemeseder involviert sind.

Bei der zweiten Sonntagsmatinee am 27. Januar 2013 präsentiert der Jazzkünstler Dejan Terzicmit seinem Quartett „MELANOIA“ sein Können. Dejan Terzic zählt zu den wenigen international renommierten Schlagzeugern, die der ersten Generation der vergleichsweise jungen universitären Jazzausbildung an deutschen Musikhochschulen entstammen. Nach seinem Studium in Nürnberg, Würzburg und in den USA spielte er zunächst in einigen Bigbands. Zehn Jahre lang spürte er seinen südosteuropäischen Wurzeln in dem eigenen Quartett „Underground“ nach, bevor er das Quartett „MELANOIA“ gründete. Das Ensemble, das sich dem Modern Jazz verschrieben hat, besteht aus dem Saxofonisten Hayden Chisholm, dem Gitarristen Ronny Graupe und dem Pianisten Achim Kaufmann.

Ablauf des BMW Welt Jazz Award 2013

Auswahlmatineen 11:00 bis ca.13:30 Uhr im Doppelkegel der BMW Welt:

20. Januar 2013 Jim Black Trio feat. Elias Stemeseder & Chris Tordini

27. Januar 2013 Dejan Terzic – MELANOIA

17. Februar 2013 Samuel Rohrer – Daniel Erdmann w/ Frank Möbus & Vincent Courtois

24. Februar 2013 Ari Hoenig Quartet

10. März 2013 Alfred Vogel – Die glorreichen Sieben

17. März 2013 Antonio Sanchez Migration

Der Eintritt ist frei, die Kapazität jedoch begrenzt. Es besteht daher keine Sitzplatzgarantie. Einlass in den Doppelkegel ab 10:30 Uhr.

Eine Fachjury wählt nach der letzten Matinee zwei der sechs Ensembles für das große Abschlusskonzert am 20. April 2013 im Auditorium aus und kürt dort die Gewinner. Der BMW Welt Jazz Award ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro verbunden; der Erstplatzierte erhält 10.000 Euro und eine von BMW Design eigens entworfenen Trophäe, 5.000 Euro gehen an den Zweitplatzierten. Zusätzlich zum Jurypreis wird ein Publikumspreis ausgelobt. Das Ensemble mit der besten Durchschnittsnote nach Auswertung aller Konzerte gewinnt einen exklusiven Aufenthalt und einen Auftritt auf Schloss Elmau.

Jury

Die hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Oliver Hochkeppel (Musik- und Kulturjournalist der Süddeutschen Zeitung) setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Christiane Böhnke-Geisse, Künstlerische Leitung Jazzclub Unterfahrt, München

Andreas Kolb, Chefredakteur „JazzZeitung“ und „neue musikzeitung“

Heike Lies, Musikwissenschaftlerin, Bereich Musik und Musiktheater im Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Roland Spiegel, Musikredakteur mit Schwerpunkt Jazz beim Bayerischen Rundfunk, BR-KLASSIK

20. April 2013, 19 Uhr, Abschlusskonzert mit den zwei nominierten Finalisten im Auditorium der BMW Welt:

Tickets für das Finale erhalten Sie ab dem 20. Januar 2013 in der BMW Welt und bei München Ticket.

Eine musikalische Kostprobe der einzelnen Matineen können Interessierte zudem bereits am Vortag der Veranstaltung in der Musik-Abteilung des Kaufhauses LUDWIG BECK (5. Etage, Marienplatz 11, München) live erleben. Am Samstag, den 19. Januar 2013, gibt das Jim Black Trio um 18 Uhr eine musikalische Vorschau. Am darauffolgenden Samstag, den 26. Januar 2013, wird auch Dejan Terzic um 17 Uhr mit seinem Quartett zu Gast sein.

Quelle: BMW

Dieser Beitrag wurde unter BMW, BMW Welt Jazz Award, Jim Black Trio feat, Matineen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar