Wellness für Kinder

Reise

Auf zur Schlammschlacht!
Bei den Kinderhotels Europa kennt Wellness kein Mindestalter –
Lustige Angebote begeistern auch Kinder
Mami und Papi haben einen harten Alltag und sehnen sich im Urlaub nach einer wohltuenden Massage. Aber dass auch Kinder durch Hausaufgaben und Streitigkeiten mit Geschwistern oder Eltern unter Stress leiden, wird oft vergessen. Um die Kleinen schon früh spielerisch an das Thema Entspannung und Wellness heranzuführen,
setzen die Kinderhotels Europa auf Angebote für die Kleinsten. Der Tirolerhof in Ehrwald ruft zur lustigen Schlammschlacht im Rasulbad auf, im Leading Family Hotel & Resort Alpenrose in Lermoos genießen schon Babys die wohltuende Kraft einer Ayurveda-Massage und im Sporthotel Achensee steht Wellness für ganzheitliches Wohlgefühl. Weitere Informationen finden such unter www.kinderhotels.com.
Dreckschleudern im Rasulbad
Schlamm tut nicht nur der Haut gut, sondern durch die Luft geschleudert macht er auch richtig viel Spaß. Genau deswegen bietet der Tirolerhof in Ehrwald jetzt die Schlammschlacht im Rasulbad an und ermuntert kleine Rabauken den Wellness-Bereich näher kennenzulernen. Ausgestattet mit Schlamm, der auch für wohltuende Packungen verwendet wird, stehen die Kids sich gegenüber und es gibt kein Halten mehr. Der Matsch fliegt wild durch die Luft, es wird eingeseift, beschmiert und herzlich gelacht. Damit die Eltern auch auf ihre Kosten kommen, ist die Schlammschlacht im Rahmen des Familienwellnesstags zu buchen. Dieser beinhaltet außerdem noch zwei Behandlungen für Kinder, wie zum Beispiel eine Schokoladengesichtsmaske, sowie je eine Teilmassage für Mama und Papa. Eine Übernachtung im Tirolerhof kostet für Erwachsene ab 106 Euro und für Kinder ab 20 Euro inklusive All-Inclusive-Genusspension.

Auch für die Kleinsten nur vom Feinsten
Auch Babys haben eine Vorliebe für Wellness. Dies zeigt sich spätestens bei einer ausführlichen Baby-Massage. Das Leading Family Hotel & Resort Alpenrose in Lermoos bietet ayurevedische Anwendungen für die Kleinsten, bei denen die Eltern lernen, wie sie ihr Kind zu Hause selbst verwöhnen können. Unter Anleitung einer Ayurveda-Therapeutin massiert Mama oder Papa den Sprössling mit wertvollen und wohlriechenden Ölen. Wenn das Kleine fröhlich vor sich hingluckst und genießt wie sich die Eltern ganz ihm widmen, tut das der ganzen Familie gut. Einmal pro Woche finden die Ayurveda-Massagen für Babys im Hotel statt und kosten 28 Euro. Eine Übernachtung ist für Erwachsene ab 114 Euro zu buchen, für Kinder ab 40 Euro und beinhaltet All-In-Verwöhnpension.
Viel mehr als nur Massage
Vor elf Jahren startete das Sporthotel Achensee als eines der ersten Häuser weltweit ein eigenes Wellnesskonzept für Kinder. Heute beschränkt sich das Programm nicht nur auf Massagen und Gesichtsbehandlungen, sondern bezieht sich auch auf Bewegung und Ernährung. Ziel ist es, den Kindern spielerisch ein Bewusstsein für Körper und Seele zu schaffen und auf kindgerechte Art eine gesunde Lebensweise zu vermitteln. Ob bei der Zubereitung einer gesunden Jause, bei einem gemeinsamen Waldspaziergang, bei einer entspannenden Schoko-Gesichtsmaske oder bei einem Massagekurs – hier lernen die Kinder sich etwas Gutes zu tun. Eine Übernachtung im Sporthotel Achensee kostet für Erwachsene ab 88 Euro und für Kinder ab 39 Euro und beinhaltet Super-Inklusivpension.
Viele der 48 Mitgliedsbetriebe der Kinderhotels Europa haben Wellness-Angebote speziell für Kinder im Programm. Vom Gummibärchenbad über das Schoko-Kokos-Peeling und die Schoko-Handmassage, bis hin zur Prinzessinnen-Verwöhn-Pediküre bleibt hier kein Wunsch offen.



Text/Fotos: Anbieter

Dieser Beitrag wurde unter Achensee, Ayurveda, Österreich, Kinderhotels, Reise, Sporthotel, Tourismus, Wellness veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar