Chevrolet: Virtuelle Stadt integriert das Facebook-Profil des Nutzers

Chevrole Camaro Coupe

Chevrolet

Chevrolet präsentiert neue App „Spark Social City“

Zürich/Rüsselsheim. Mit „Spark Social City“ präsentiert Chevrolet eine experimentelle Online-Applikation, die den Anwender durch Einbindung seines Facebook-Profils in eine digitale Stadt mit persönlichem Umfeld versetzt. Am Steuer eines Chevrolet Spark EV mit Elektroantrieb bewegt sich der User in „seinem“ Viertel, „seiner“ Nachbarschaft und „seiner“ Straße und hat die Möglichkeit, sein virtuelles Leben in Spark Social City mit Freunden und
seiner Community zu teilen.
„Spark Social City macht den Weg so spannend wie das Ziel“, sagt Beate Stumpe, Director Brand and Marketing bei Chevrolet Europe. „Die Idee, die dahinter steckt, ist einfach. Wir wollen eine Community schaffen, die auf und abseits der Straße mit der Familie und mit Freuden verbunden ist.“
Auf dem YouTube-Kanal von Chevrolet können User „ihr“ Spark Social City besuchen und über die Internetplattformsparksocialcity.com mit Freunden gemeinsam erleben. Die App steht in Korea und ab sofort auch in Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien und Polen zum Download bereit. Für die übrigen Märkte in und außerhalb von Europa wird eine englischsprachige Version zur Verfügung stehen.

Dieser Beitrag wurde unter App, Chevrolet, Facebook, Online, Technik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar