SsangYong stellt auf dem 83. Genfer Auto-Salon 2013 den SIV-1

SIV-1 Konzept.                                                                                                                                                       Foto: SsangYong

SsangYong stellt auf dem 83. Genfer Auto-Salon 2013 den SIV-1 vor, ein Konzept eines Premium-CUV (Crossover Utility Vehicle) für das Mittelklassesegment. Mit dem SIV-1 führt der südkoreanische Allradspezialist die Konzept-Serie fort, die er mit dem erstmals auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt 2011 vorgestellten Konzept XIV initiiert hat. Die Philosophie des Unternehmens, „Robust, Specialty, Premium“, verkörpernd, wird das Fahrzeug bei SsangYong die Rolle eines strategischen Modells einnehmen.
Design-Konzept

Das Design des SIV-1 orientiert sich an der Kraft und der Dynamik der Natur und repräsentiert die neue Design-Philosophie von SsangYong, „Nature Born 3 Motion“, die erstmals bei der XIV Konzept-Serie zum Ausdruck kam.

Die Designphilosophie von SsangYong orientiert sich an der Natur als Ursprung jeden Produkts und hat zum Ziel, Fahrer, Natur und Fahrzeug in harmonischen Einklang zu bringen. Würdevolle, dynamische, rhythmische und fließende Bewegungen finden sich in der Natur und dienen den Designern von SsangYong als Inspirationsquelle. Auf dem Genfer Auto-Salon 2013 wird die dritte auf dieser Basis entwickelte Design-Vision vorgestellt: Dynamik, erzeugt durch Energie und Kraft.

Design-Merkmale

Die Linienführung des Exterieurs greift intensive und dynamische Bewegungen, wie sie in der Natur zu finden sind, auf und verbindet sie mit den charakteristischen Merkmalen eines vielseitigen Crossovers.

Die ausdrucksstarke Linienführung und der eindrucksvolle hintere Stoßfänger vermitteln die Dynamik neuen Lebens. Die breite C-Säule in Kombination mit dem prägnanten Dachverlauf vermitteln ein gleichermaßen intensives Gefühl von Geschwindigkeit wie auch Robustheit und unterstreichen den sportlichen Charakter des Fahrzeugs. Die schlicht, aber dennoch kraftvoll gestalteten Front- und Heckpartien sowie die ausdrucksstarken Seiten des SIV-1 entsprechen dem robusten Design-Stil von SsangYong. Der Kühlergrill fügt sich harmonisch zwischen die Frontscheinwerfer ein. Die markant gestaltete Rückseite vermittelt Dynamik durch schwungvoll fließende Linien, die sich von den Seiten bis zum Heck ziehen.

Das Interieur ist geräumig und ebenso dynamisch gestaltet wie die Karosserie. Zurückhaltende Schlichtheit sowie filigrane und gleichermaßen starke Design-Elemente stehen in starkem Kontrast zueinander und fügen sich dennoch harmonisch zusammen und schaffen so eine noch höhere Zufriedenheit bei den Fahrgästen. Ein jung, sportlich und modern gehaltenes Armaturenbrett schafft zusammen mit der Integration neuster IT-Komponenten eine futuristische Umgebung. Die Instrumententafel ist für eine enge Kommunikation mit dem Fahrer konzipiert. Die dynamischen Grafikelemente vermitteln ein sportliches Ambiente. Der geräumige Fahrgastraum bietet mit symmetrischer Instrumententafel und vier unabhängig positionierbaren Schalensitzen perfekten Fahrkomfort und versprüht gleichzeitig das Fahrsicherheitsgefühl eines Sport Coupés.

Technologie

Eine auf der Nanoröhren-Technologie basierte, leistungsstarke Heizschicht sorgt beim SIV-1 für verbesserte Fahrsicherheit und optimierte Fahrverhältnisse. Dank der Heizbeschichtung und der in die Scheiben integrierte Heizung sind Eis und Frost auf allen Glasflächen sowie auf den Seitenspiegeln schnell abgetaut und eine gute Sicht für sicheres Fahren ist auch bei anhaltend kalten Temperaturen dauerhaft hergestellt.

Mit dem SIV-1 realisiert SsangYong seine lang gehegte Vision der „Multi Interface Vehicle“-Architektur, die den Fahrgästen durch die Vernetzung von Fahrzeug und moderner IT-Technologie eine aufregende neue, mobile Kommunikationsumgebung bietet.

Emotionale Technologie manifestiert sich beim SIV-1 im „Mobile Auto System“, das Smartphones und Tablets automatisch erkennt, die dann während der Fahrt beispielsweise zur Steuerung von Navigations- oder Audiosystemen genutzt werden können. Bereits vor Antritt der Fahrt kann darüber hinaus die gewünschte Fahrumgebung, wie Temperatur oder Sitzposition konfiguriert werden, bevor die Fahrgäste einsteigen. Auch lassen sich voreingestellte Positionen des Fahrersitzes auf den Beifahrersitz übertragen.

Quelle: SsangYong/kw

Dieser Beitrag wurde unter Allradspezilaist, Genfer Autosalon 2013, Südkoreaner, SIV-1 Konzept, SsangYong veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar