Rolls Royce feiert mit dem Wraith Deutschlandpremiere in Köln

Mimi Manor Topaz, Inhaberin der Procar AG zusammen mit Michael Gleissner, General Manager Rolls-Royce der Procar AG. Foto: Rolls Royce

Spektakulärer kann man die Eröffnung eines neuen Rolls-Royce Showrooms kaum feiern: Im Rahmen der Einweihung der neu gestalteten Räumlichkeiten in Köln gestern Abend gab der stärkste Rolls-Royce aller Zeiten, der Wraith, seine Deutschlandpremiere. Er setzt nicht nur mit seiner Fahrdynamik Maßstäbe, sondern auch mit seinem markanten Fastback-Design. „Wir sind stolz darauf, als erster Rolls-Royce Händler in Deutschland den aufsehenerregenden Wraith präsentieren zu können“, erklärte Jörg Felske, Vorstandsvorsitzender der Procar Automobil AG, und ergänzte: „Und wir freuen uns, mit unserem neuen Showroom ein würdiges Ambiente für den neuen Wraith – und natürlich auch für das gesamte Modellprogramm – geschaffen zu haben.“

Im Rahmen eines exklusiven Events hatten über 100 Gäste die Gelegenheit, den Wraith in einer aufwendigen Inszenierung live zu erleben. Dazu Peter Schoppmann, Regional Director Rolls-Royce Motor Cars für Deutschland: „Wir alle, vor allem aber viele Kunden und Interessenten haben in den letzten Wochen dem Wraith entgegengefiebert. Mit seiner überlegenen Performance und seinem kühnen Design ist er der ultimative Gran Turismo für Gentlemen, der die Erfolgsgeschichte von Rolls-Royce Motor Cars weiterschreiben wird.“

Der Wraith ist das jüngste Fahrzeug von Rolls-Royce Motor Cars. Sein Name geht auf ein historisches Modell der Marke aus den späten 1930er-Jahren zurück und steht für ein geisterhaftes, kraftvolles Wesen. So betrachtet ist es nur logisch, dass der Wraith mit seiner Leistung von 465 kW (632 PS) jenes überlegene Fahrgefühl weiter perfektioniert, für das Rolls-Royce in Verbindung mit erlesenem Luxus und feinster Handwerkskunst seit über 100 Jahren steht.

Quelle: Rolls Royce/kw

Dieser Beitrag wurde unter Deutschlandpremiere, Köln, Rolls Royce, Showroom, Wraith veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar