Volkswagen zum dritten Mal Partner des Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording

Volkswagen


Rund 120 Athleten aus 25 Nationen erwartet 

Volkswagen präsentiert neue Online-Community „Flautenalarm.de“ und Handbuch „Kiteboarding Tricktionary“

Wolfsburg, 11. Juli 2013 – Morgen beginnt der Beetle Kitesurf World Cup (12. bis 21. Juli) in St. Peter-Ording. Rund 120 Kitesurfer aus 25 Nationen kämpfen um Preisgelder in Höhe von insgesamt 52.000 Euro und wichtige Weltranglisten-Punkte. Wie schon in den vergangenen beiden Jahren ist Volkswagen Partner des größten Kite-Events der Saison. Das Unternehmen ist mit einer umfangreichen Fahrzeugpräsentation vor Ort und stellt einen Shuttleservice für die Sportler und Organisatoren. Darüber hinaus wird am Volkswagen Stand das Trainingshandbuch „Kiteboarding Tricktionary“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Zudem startet bei der Veranstaltung die neue Online-Community „Flautenalarm.de“ – präsentiert von Volkswagen.

Der Event am Ordinger-Strand ist die größte Kitesurf-Veranstaltung der Welt und einziger deutscher Stopp der offiziellen Professional Kiteboard Riders Association (PKRA) World Tour. Die Kite-Profis stellen in diesem Jahr nicht nur in der Königsdisziplin Freestyle ihr Können unter Beweis, sondern treten erstmals auch im Slalom gegeneinander an. Bei diesem Downwind-Rennen müssen sich die Fahrer in packenden Zweikämpfen nach dem K.-o.-System Runde um Runde bis in den Finallauf vorkämpfen.
Volkswagen präsentiert sich auf dem über 20.000 Quadratmeter großen Event-Gelände unter anderem mit einer Roadshow und sieben verschiedenen Fahrzeugmodellen. Neben dem Beetle Cabriolet 60s und dem Beetle GSR werden auch die Golf-Modelle GTI, GTD und Variant sowie ein Polo R WRC und ein cross up! am Ordinger-Strand zu sehen sein. Eine Shuttleflotte von 15 Fahrzeugen sorgt für die Mobilität der  Sportler und Organisatoren.
Darüber hinaus werden im Rahmen des Weltcups erstmals die Online-Community „Flautenalarm.de“ sowie das Trainingshandbuch „Kiteboarding Tricktionary“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Beide Formate werden von Volkswagen präsentiert und versprechen Windsportbegeisterten wertvolle Tipps und Hinweise. So soll das neue Online-Portal „Flautenalarm.de“ der Langeweile bei Windstille entgegen wirken und zeigt allen Kite- und Windsurfern ab sofort Events in ihrer Nähe an, die eine Alternative zum Surfen darstellen. Die Nutzer der Plattform können nicht nur selbst Veranstaltungstipps, Videos und Bilder einstellen, sondern auch die Inhalte anderer Surfer kommentieren und sich mit diesen vernetzen. Auf einer sich täglich aktualisierenden Landkarte ist so immer zu sehen, was rund um die Surfspots gerade angesagt ist. Volkswagen unterstützt die neue Online-Community mit Verlosungen von Wochenenden im Cabrio und vielen weiteren Aktionen.
Auch das „Kiteboarding Tricktionary“, das ab dem 22. Juli im Buchhandel und über Surfschulen erhältlich ist, hält zahlreiche Informationen und Tipps für alle Kitesurfer parat. Das Trainingshandbuch, das in sechs Sprachen erscheint, zeigt anhand zahlreicher Abbildungen verschiedene Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene und stellt somit ein „Muss“ für alle Kiter dar.
Weitere Informationen zum Beetle Kitesurf World Cup und dem Rahmenprogramm finden sich unter www.kitesurfworldcup.de.
Text/Fotos:Hersteller
Dieser Beitrag wurde unter Kitesurf Weltcup, Reise; Tourismus, Sponsoring, St. Peter Ording, Volkswagen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar