Gebühren an Flughäfen "abgehoben"

Parken kann teuer werden. Foto: ACE

Billig fliegen – teuer parken: DerACE Auto Club Europa hat Urlaubern empfohlen, sich rechtzeitig vor Abflug eingehend über die Höhe der Parkgebühren und über die Tarife von Zubringerdiensten rund um die Flughäfen zu informieren. Die Kosten dafür ließen Ferienreisende bei der Aufstellung ihres Urlaubsbudgets meist unberücksichtigt.

Wer etwa sein Auto nichtsahnend auf einen Kurzzeitparkplatz abstellt, wird mitunter richtig zur Kasse gebeten, warnt der Club. Bis zu 434 Euro sind beispielsweise in Düsseldorf nach zwei Wochen Parken fällig. Für dieselbe Dauer würden dort aber auch Stellplätze für 62 Euro angeboten. Wer als Parkplatz-Frühbucher das Sparangebot am Rhein-Main-Flughafen in Frankfurt nutzt, zahlt in der Hauptsaison gerade einmal 64 Euro für zwei Wochen. Das ist nach Angaben des ACE rund die Hälfte des regulären Preises.

ACE-Foto: Parkplätze an Flughäfen

Gebührenmäßig ziemlich abgehoben geht es dem Bericht des Clubs zufolge in Berlin-Tegel zu. Dort kostet ein Parkplatz für 14 Tage zwischen 148 und 1.960 Euro. Mit 160 Euro am teuersten ist nach der ACE-Erhebung der Transfer per Taxi vom Stadtzentrum Frankfurt a. M. zum Billig-Flieger-Flughafen Frankfurt-Hahn (Öffentliche Verkehrsmittel: 14 Euro / Parkgebühren: 25-150 Euro / Woche oder 25-300 für 2 Wochen).

Auf dem neuen Flughaben Kassel-Calden stehen den Reisenden 750 Langzeitparkplätze gratis zur Verfügung. Zu höherem Fluggastaufkommen hat dies aber nicht geführt. Der Airport-Betreiber ist froh, wenn am Tag überhaupt ein Flieger abhebt.

Billiger Parken mit Schalke 04
Im Nahbereich rund um die Flughäfen deutscher Metropolen ist die Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln vergleichsweise günstig und kostet beispielsweise in Dresden 2,00 Euro (Taxi: 20 Euro) und in Nürnberg 2,50 Euro (Taxi: 16 Euro), hat der ACE herausgefunden. Spezieller Tipp des Clubs: Wer als ein nach Schnäppchen jagender Autofahrer seinen Wagen am Flughafen Münster in Westfalen abstellt, zahlt dafür nur die Hälfte der regulären Parkgebühren, die für 14 Tage 34 bis 324 Euro beträgt; vorausgesetzt allerdings, er ist Mitglied beim FC Schalke 04.

Dieser Beitrag wurde unter ACE, Ferien, Flughafengebühren, Parken, Urlaub veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar