Cadillac enthüllt zwei Europa-Premieren in Frankfurt

Elegante Business-Limousine. 

 Cadillac vergrössert sein Portfolio mit einer Reihe an neuen Modellen, wo von sich Besucher der diesjährigen IAA am Stand in Halle 9 überzeugen können. Zwei Europa-Premieren – das Elmiraj Konzept-Coupé und der CTS, eine von Grund auf neue Premium-Limousine der oberen Mittelklasse – werden hier erstmals einem öffentlichen Publikum vorgestellt. Der ELR, ein elektrisch angetriebenes Coupé mit erweiterter Reichweite feiert seine Deutschland-Premiere.

Hochwertiger Innenraum. Fotos: Cadillac

Cadillac erweitert und stärkt konsequent seine Produktpalette als Teil einer langfristigen Strategie, um sich wieder an der Spitze des globalen Premiumsegments zu positionieren.

Neue Modelle, wie die preisgekrönte ATS Sport-Limousine, das an Dramatik nicht zu überbietende elektrische ELR Coupé sowie das Elmiraj Konzept-Coupé sprechen eine neue Generation von Kunden an und werden die Präsenz von Cadillac in Europa weiter verstärken.

Bereits heute ist Cadillac die am schnellsten wachsende Premiumfahrzeugmarke mit umfassendem Modellangebot. Das seit Jahresbeginn verzeichnete Wachstum von 30 Prozent in den USA und weltweit markiert die grösste Steigerung seit dem Jahr 1976.

Elmiraj: Purer Fahrspass

Das Elmiraj Konzept-Coupé demonstriert eine neue Vision von Luxus im Automobil und es verdeutlicht, wie Cadillac sich Leistungskraft und Luxus für die nächste Generation von anspruchsvollen Fahrern vorstellt.

Obschon die Studie insbesondere vom 1967 Eldorado beeinflusst wurde, ist der Elmiraj eine moderne Aufwertung eines Grand Coupé mit zwei Türen. Er verbindet in einzigartiger Weise aerodynamisches Design, den Ausdruck von Luxus und Leistung sowie markante Proportionen und einen ausgeprägten Charakter.

Mit einer Gesamtlänge von 521 cm hat der Viersitzer eine imposante Präsenz und setzt dort an, wo das aufsehenerregende Ciel Konzept-Cabriolet begann.

Der Elmiraj führt die Philosophie von dramatisch designten und leistungsstarken Konzeptfahrzeugen fort und bekräftigt das Engagement von Cadillac, leichte und agile Fahrzeuge zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Das Konzept wurde aus Chassis und Strukturbauteilen eines zurzeit für eine zukünftige Serienproduktion vorgesehenen Fahrzeugprojekts gefertigt.

Diese neue Fahrzeugarchitektur wird sich nahtlos an die jüngsten leistungsfähigen Leichtbau-Hecktriebler, die ATS Sport-Limousine und den brandneuen 2014 CTS anfügen. Letzterer wird anfangs 2014 in Europa lanciert.

Der Elmiraj wird von einem 500 PS starken 4.5 Liter V8 Motor mit Twin-Turbolader angetrieben. Der lange Radstand und das schnörkellose Karosseriedesign heben die grosszügigen Abmessungen und den gehobenen Anspruch dieses Fahrzeugs wirkunsgsvoll hervor.

Die Instrumentierung umfasst einen analogen Tachometer und Geschwindigkeitsmesser, beide sind transparent gehalten. Unmittelbar hinter diesen analogen Anzeigen befindet sich ein hochauflösendes Display, welches Fahrerinformationen und Bilder einer in der Fahrzeugfront montierten Kamera übermittelt.

Für Navigation und Infotainment steht ein 10-Zoll grosser Berührungsbildschirm bereit, der bei Nichtgebrauch diskret im Instrumententräger verborgen bleibt.

Der 2+2 Innenraum verfügt über Hochleistungssitze, die für einen ambitionierten Fahrstil ausgelegt sind und dennoch höchsten Komfortanforderungen gerecht werden.

Das Logo von Cadillac erscheint am Elmiraj in einer konzeptionellen Form, stromlinienförmig und abgestimmt auf das Gesamtdesign des Fahrzeugs. Der Designvorschlag für ein neu gestaltetes Logo widerspiegelt zudem die Tatsache, dass das unverkennbare Emblem der Marke im Laufe ihrer Geschichte bereits dutzende Male weiterentwickelt wurde, um jeweils einer neuen Ära oder neuen Designrichtungen Rechnung zu tragen.

Die Entwicklung des Aussenbereichs des Elmiraj sowie des Innenraums oblag Designern des Advanced-Designstudios von General Motors in North Hollywood. Das in Frankfurt zu besichtigende Fahrzeug wurde von Facharbeitern in Michigan handgefertigt.

Grösser, besser und leichter – CTS mischt obere Mittelklasse auf

Der komplett neue 2014 CTS positioniert sich mit aufgewerteten Premium-Eigenschaften und ausgefeilter Technologie im Zentrum der oberen Mittelklasse des Premiumsegments. Das Fahrzeug ist länger, niedriger, schlanker und mit einer Vielzahl an Leichtbauteilen ausgestattet, einschliesslich Türrahmen aus Aluminium, die mit zu einem sehr niedrigen Leergewicht und einer nahezu ausgeglichenen 50/50 Gewichtsverteilung beitragen.

Das perfekte Zusammenspiel aller Bauteile, resultiert in hervorragenden Fahreigenschaften

Vier Ausstattungsstufen – Elegance, Luxury, Performance und Premium – werden angeboten. Zur Wahl stehen Heck- oder Allradantrieb. Sämtliche Modelle sind serienmässig mit Brembo-Scheibenbremsen mit Aluminiumbremssätteln und Hochleistungsbremsbelägen ausgerüstet. Diese verleihen dem CTS ein Bremsvermögen, das zum Besten gehören wird, was in dieser Klasse angeboten wird.

Das adaptive Dämpfersystem Magnetic Ride Control – die am schnellsten reagierende Aufhängung und ein Markenzeichen der Cadillac V-Serien, gehört zur Standardausstattung. Die auswählbaren Fahrmodi erlauben dem Fahrer, die Fahrdynamik für Touring, Eis und Schnee oder einen sportlicheren Fahrstil anzupassen.

Das Interieur des CTS glänzt mit Cadillac User Experience (CUE), das bahnbrechende Infotainment- und Kontrollsystem mit seinem vollständig rekonfigurierbaren 8-Zoll-Berührungsbildschirm. Dank haptischem Feedback und Näherungssensoren hat CUE die Funktionalität eins Tablet PCs und bringt versteckte Icons zum Erscheinen, erkennt Gesten und reagiert auf leichteste Fingerberührung.

Ein 5.7-Zoll Bildschirm im Instrumentenfeld ermöglicht dem Fahrer Radio, Telefon und Navigation über die Lenkrad-Bedienung zu steuern ohne seinen Blick von der Strasse abwenden zu müssen..

Der neue CTS verfügt serienmässig über ein Bose Premium Audio System mit 11 Lautsprechern, DAB+, und aktiver Lärmunterdrückung. Für den Zugriff auf Daten auf portablen Medien stehen Benutzern mehrere Optionen zur Verfügung, nämlich drei USB-Schnittstellen sowie Aux und SD Karten-Schnittstellen.

Der neue 2014 Cadillac ELR elektrisiert die Premiumklasse

Das elegant gezeichnete Premiumcoupé repräsentiert das weltweit erste Modell eines breit aufgestellten Oberklasse-Herstellers mit Extended Range Electric Vehicle (EREV) Technologie. In den USA startet der Verkauf des ELR in den ersten Monaten des nächsten Jahres, während die übrigen Märkte, einschliesslich Europa und China, in der zweiten Jahreshälfte folgen werden. Der ELR verkörpert eine beispiellose Kombination von Luxus, hochentwickelter Ingenieurskunst und fortschrittlichem Design in einem sportlichen und zugleich umweltschonenden Coupé.

Die branchenweit führende EREV-Technologie ermöglicht dank der Kombination von reinem Elektroantrieb und dem als Generator funktionierenden, effizienten 1.4-l-Benzinmotor eine Reichweite von mehr als 480 km mit einer einzigen Batterie- und Tankfüllung. Die elektrische Energie wird von einer T-förmigen 16.5 kWh Lithium-Ionen-Batterie bereitgestellt, die mit einer 240V Ladestation innerhalb von nur 4.5 Stunden komplett aufgeladen werden kann.

Der ELR hat ein hochentwickeltes Fahrwerk, einschliesslich elektronischer Dämpferregelung, die im Zwei-Millisekundentakt für optimale Komfort- und Handlingeinstellungen sorgt, und einer umfassenden Palette an aktiven Sicherheitssystemen. CUE mit Navigationssystem ist serienmässig eingebaut. Die klassische 2+2 Anordnung des ELR-Innenraums ist auf den Fahrer fokussiert und bietet modernen Luxus, Konnektivität und glänzt durch präzis verarbeitete Details.

Das nach vorne geneigte, aggressive Profil des ELR führt ein neues progressives Thema in der Design-Entwicklung von Cadillac ein. Mit den vertikal angeordneten Frontscheinwerfern und Heckleuchten – diese Lichtsignatur ist seit 1948 ein Erkennungszeichen der Marke – erscheint der ELR Tag und Nacht wie ein typischer Cadillac.

Cadillac ist seit 1902 eine der führenden Automobilmarken im Luxussegment. In jüngerer Vergangenheit hat Cadillac eine historische Renaissance eingeleitet, geprägt von einer unverwechselbaren Designsprache und Spitzentechnologie. Das europäische Portfolio besteht derzeit aus der preisgekrönten ATS Sportlimousine, dem CTS und CTS V Sedan, Coupé und Sportwagon in der oberen Mittelklasse, dem SRX Crossover sowie dem Escalade, einem Luxus-SUV. Im kommenden Jahr wird Cadillac drei Fahrzeuge lancieren: die neue CTS Premium-Limousine, den ELR – das erste elektrische Premium-Coupé mit verlängerter Reichweite – und die neue Generation des Escalade. Weitere Informationen unter http://www.media.cadillaceurope.com

Quelle: Cadillac

Dieser Beitrag wurde unter Cadilllac, CTS, Elmiraj Konzept-Coupé, ELR, Europapremiere, IAA Frankfurt, Mittelklasselimousine veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar