Renault arbeite mit Mennekes und "The Mobility House" zusammen

Renault arbeite mit Mennekes und „The Mobility House“ zusammen. 

Die Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG und der Mobilitätsdienstleister „The Mobility House“ sind neue Z.E. Ready-Partner von Renault in Deutschland. Beide Unter­neh­men liefern ab dem 1. September auf Kundenwunsch Wall­boxen mit Z.E. Ready Zertifikat für die Standard- oder Schnell­ladung der Renault Z.E.-Elektro­fahrzeuge. Die Lade­sta­tionen sind speziell auf die Anforderungen der Z.E.-Mod­elle abgestimmt und anschlussfertig vorbereitet.

Ladetechnik von Mennekes. Fotos: Renault

Passend auf die unterschiedlichen Fahrzeugtypen abgestimmt, bietet der renommierte Hersteller von Lade- und Industriesteck­vorrichtungen, Mennekes, die jeweils geeignete Wallbox an. Von 3,7 kW über 11 kW bis hin zu 22 kW ist das komplette Leistungs­spektrum möglich.

Mit 3,7 kW für die Standardladung mit 230 Volt Wechselspannung in sechs bis neun Stunden. Mit 11 kW für die Schnellladung mit 400 Volt Drehstrom in zwei Stunden. Mit 22 kW für die Schnellladung mit 400 Volt Drehstrom auf 80 Prozent der Batterie­kapazität in nur einer Stunde. Die Montage und Inbetriebnahme erfolgt durch ein definiertes Netzwerk von speziell qualifizierten und zertifizierten Elektrofachbetrieben, die in der jeweiligen Region mit den Renault Händlern zusammenarbeiten.

The Mobility House liefert das Energiepaket mit Installations-Check, Ladestation und Strom aus erneuerbaren Energien unter seiner Endkundenmarke ElectroDrive Europe. Die Ladestation deckt das komplette Leistungsspektrum von 3,7 kW bis 22 kW ab. Damit erlaubt sie sowohl die Standardladung mit 230 Volt Wechsel­spannung in sechs bis neun Stunden als auch die Schnell­ladung mit 400 Volt Drehstrom auf 80 Prozent der Batteriekapazität in bis zu einer Stunde. Die Ladestation muss vor Ort an die Installation des Kunden angepasst werden und realisiert somit kurze Ladezeiten zu minimalen Installationskosten. Service-Partner von TMH für den notwendigen Installations-Check ist die Deutsche Telekom Technischer Service.

Ladestationen im Rahmen des Komplettpakets „Z.E. Box

Renault bietet die Wallboxen im Rahmen des Komplettpakets „Z.E. Box“ an. Sie sind schnellladefähig, sofern Haustechnik und Fahrzeug dies erlauben. Die Z.E. Box beinhaltet neben dem Kauf oder Leasing des Elektrofahrzeugs unter anderem auch die Miete der Batterie sowie die Lieferung und Montage der Ladestation beim Kunden in der Garage, im Carport oder an der Hauswand.

Mit beiden Z.E. Ready-Partnern verbindet Renault bereits eine enge Partnerschaft. Mit dem Elektromobilitätspionier Mennekes arbeitet Renault im Rahmen von Infrastrukturprojekten im öffen­tlichen und halböffentlichen Raum, insbesondere in Deutschland, in verschiedenster Form zusammen. The Mobility House ist bereits seit 2011 in fünf europäischen Ländern Infrastrukturpartner des französischen Automobilherstellers.

Quelle: Renault
Dieser Beitrag wurde unter Mennekes, Renault, Z.E. Elektromobilität veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar