Nissan Leaf garantiert mit 129 Fahrzeugen den Erfolg

E Parade in Oslo.

Mit Hilfe des Nissan Leaf ist ein neuer Weltrekord aufgestellt worden. Die Electric Vehicle Union (EVU) und die Norwegian EV (Electric Vehicle) Association haben zusammen 260 Elektrofahrzeuge in der norwegischen Hauptstadt Olso versammelt. Die Hälfte davon waren Nissan Leaf. Gemeinsam sind alle Fahrzeuge am 31. August über vier Kilometer den saubersten und leisesten Konvoi aller Zeiten gefahren: Weltrekord!

Norway Country Manager Pal Simonsen handing over keys to LEAF to Ola Elvestuen. Fotos: Nissan

Die Tour startete außerhalb Oslos in Maridalen und endet am Rathaus der norwegischen Hauptstadt. Überwacht wurde die Rekordfahrt von zwei mit Kameras ausgestatteten Flug-Drohnen. Am Zielpunkt war der bisherige Weltrekord, den 2012 ausschließlich Nissan Leaf im britischen Silverstone aufgestellt hatten, mit 35 Fahrzeugen mehr überboten.

„Obwohl es hier auch um den Spaß ging, wollten wir demonstrieren, dass Elektroautos durch und durch alltagstauglich sind und dazu noch emissionsfrei und nahezu geräuschlos fahren“, so Jean-Pierre Diernaz, Director Electric Vehicles bei Nissan Europe. „Ein norwegischer Teilnehmer aus Hundeidvik, 500 Kilometer von Oslo entfernt, ist dank eines hervorragend ausgebauten Netzes an Schnell-Ladestationen problemlos angereist. Norwegen spielt in jeder Hinsicht eine Vorreiterrolle unter den europäischen EV-Märkten. Andere Regierungen beobachten die Situation allerdings genau und die Verkaufszahlen steigen überall.“

Im eigens eingerichteten „Nissan Pop-up Café“ in der Osloer Innenstadt konnten sich Teilnehmer und Zuschauer eingehend über Elektrofahrzeuge und die Zukunft der emissionsfreien Mobilität informieren. Im Café wird zudem ein zweiter Rekordversuch gestartet: Am 1. Januar 2015 will Nissan die Marke von einer Milliarde rein elektrisch gefahrenen Kilometern erreichen. Die in Oslo absolvierten Strecken fließen selbstverständlich in die Berechnung ein. Nissan hat außerdem in der Nähe des Rathauses ein Testfahrt-Gelände eingerichtet, wo neue und bestehende Kunden den neuen Leaf kennenlernen konnten, der in Europa gebaut wird und über 100 Änderungen und Verbesserungen gegenüber den Vorgängern an Bord hat.

„Der Weltrekord wäre ohne den Leaf nicht möglich gewesen. Es ist nicht nur das bestverkaufte EV Norwegens, es ist das auch das beliebteste weltweit“, sagt Jean-Pierre Diernaz.

Im Rahmen der Weltrekord-Veranstaltung hat die Osloer Stadtverwaltung die ersten von insgesamt 100 Nissan Leaf übernommen, die in den kommenden drei Jahren in der Hauptstadt zum Einsatz kommen werden.

Null-Emissions-Fahrzeuge sind in Norwegen enorm beliebt. 2012 machten Elektroautos 2,9 Prozent Anteil bei den Neufahrzeugverkäufen aus. Norwegische EV-Kunden werden von der Steuer befreit, sie können in der Stadt kostenlos parken und die Busspuren nutzen.

Quelle: Nissan

Dieser Beitrag wurde unter E Parade, Electric Vehicle Union (EVU), Elektromobilität, Nissan, Norwegian EV (Electric Vehicle) Association, Oslo veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar