KW entwickelt adaptives Gewindefahrwerk mit iPhone-Steuerung für den Evoque

Adaptives Gewindefahrwerk für den Evoque. Foto: KW

 Zu den auffälligsten SUV-Modellen zählt der Range Rover Evoque. Für das attraktive Lifestyle-Fahrzeug hat der Fahrwerkhersteller KW ein adaptives Nachrüstfahrwerk mit optionaler iPhone App-Steuerung entwickelt. Das KW DDC ECU Gewindefahrwerk bündelt die Vorteile einer elektronischen Dämpferregelung mit individuellen Komfort- und Sportfahreinstellungen per Smartphone sowie einer stufenlosen Tieferlegung. Das aus Edelstahl gefertigte adaptive KW DDC ECU Gewindefahrwerk unterstreicht mit einer TÜV-geprüften Tieferlegung von bis zu 65 Millimetern den sportlich-modernen Auftritt des Range Rover Evoque. Ab 3.249 Euro ist das neue KW Gewindefahrwerk aus der KW iSuspension Produktfamilie lieferbar.

Einen echten Premiumcharakter erhält der Range Rover Evoque durch das adaptive KW DDC ECU Gewindefahrwerk. Während sich der Fahrer ab Werk mit einem herkömmlichen Fahrwerk zufriedengeben muss, wird das Lifestyle-SUV mit der adaptiven Nachrüstlösung von KW deutlich aufgewertet. „Wir haben das KW DDC ECU Gewindefahrwerk speziell für Automobile ohne aktiv regelndes Serienfahrwerk entwickelt“, erklärt KW Produktmanager Johannes Wacker. Per KW Taster kann nun direkt aus dem Cockpit bei Fahrt zwischen den Fahrmodi „Comfort“, „Sport“ und „Sport+“ umgeschaltet werden. Im Comfort-Modus passt das adaptive KW DDC ECU Gewindefahrwerk den Komfort der Dämpferabstimmung selbständig der Fahrgeschwindigkeit an. „Wie der Name bereits sagt, ist der Comfort-Mode ideal für Schlecht-Wege-Strecken“, so Johannes Wacker weiter. „Wer im Sport-Modus fährt, erlebt die vergleichsweise gute Fahrdynamik des Evoque noch direkter und wird die Sport+ Abstimmung lieben.“ Wird zwischen den adaptiven KW Fahrmodi gewechselt, ist innerhalb von fünf Millisekunden die jeweilige Dämpfercharakteristik aktiviert und der Range Rover fährt sich entsprechend komfortabler, agiler oder dynamischer.

Noch mehr Fahrvergnügen, dank Smartphone Abstimmung

Wird das adaptive KW DDC ECU Gewindefahrwerk mit einem W-LAN-Modul am KW Fahrwerksteuergerät erweitert, ist es sogar möglich das Fahrwerk per App individuell abzustimmen. Die mit iPhone, iPad und iPod touch kompatible KW App erlaubt es die Dämpfer an der Vorder- und Hinterachse getrennt voneinander auf die persönlichen Fahransprüche einzustellen. Die Abstimmung erfolgt dabei stufenlos von 0% (maximale Komfortkennung) bis 100% (maximale Sport+ Kennung) innerhalb der fahrzeugspezifischen Sicherheitsvorgaben für den Range Rover Evoque. Bis zu fünf zusätzliche Setups können mit der KW App gespeichert und auf Wunsch per E-Mail mit dem Freundeskreis geteilt werden. „Mit der App ist es ein Leichtes das Fahrwerk auf die persönliche Fahrweise, Beladungszustände einzustellen“, erklärt KW Produktmanager Johannes Wacker die Vorteile der intuitiven Fahrwerk-App-Steuerung, „dabei stand der Mehrwert für den Autofahrer im Fokus.“

Die stufenlose Tieferlegung erfolgt manuell am schmutzunempfindlichen Trapezgewinde direkt am Edelstahlfederbein. So liegt der TÜV-geprüfte Verstellbereich an der Vorderachse zwischen 25 und 55 Millimetern und an der Hinterachse von 25 bis 65 Millimetern, wobei die individuelle Tieferlegung über die KW Hinterachshöhenverstellung gewählt wird. Mit bequemer App-Steuerung und W-LAN-Modul ist das adaptive KW DDC ECU Gewindefahrwerk für 3.458 Euro erhältlich, ohne die komfortable App-Steuerung ist das Fahrwerk für 3.249 Euro lieferbar.

Quelle: KW
Dieser Beitrag wurde unter Auto, Evoque, Fahrwerk, KW, Range Rover veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar