Mercedes Benz: Neue Anteilseigner bei der FlixBus GmbH

Flixbus/Mercedes Benz

  • Beteiligungen von Daimler Mobility Services, Holtzbrinck Ventures und UnternehmerTUM-Fonds an FlixBus GmbH
  • Mehrheitsanteile verbleiben bei den drei Gründern
    STUTTGART/MÜNCHEN – Der Pionier für urbane Mobilitätskonzepte, die
    Daim- ler Mobility Services GmbH, beteiligt sich im Rahmen der dritten Finanzie- rungsrunde an der FlixBus GmbH. Die Mehrheitsanteile verbleiben bei den drei Gründern. Weitere Investoren sind Holtzbrinck Ventures und Unternehmer- TUM-Fonds.
    Wlan im Bus

    „Das Fernbusgeschäft ist ein riesiger Wachstumsmarkt, sowohl für Linienbetreiber wie FlixBus, als auch für Busunternehmen und Bushersteller. Wir freuen uns über die neuen Ge- sellschafter. Die Beteiligungen ermöglichen uns, die aktuelle Marktposition von FlixBus noch schneller auszubauen“, so Jochen Engert, Geschäftsführer der FlixBus GmbH.
    „Unser Engagement bei FlixBus ist ein konsequenter Schritt auf unserem Weg zur ersten Adresse für innovative Mobilitätsdienstleistungen“, erläutert Marcus Spickermann, CFO der Daimler Mobility Services GmbH. „Die strategische Partnerschaft mit FlixBus bietet attraktive Möglichkeiten, unseren Kunden ein noch breiteres Spektrum zu bieten, um optimal von A nach B zu kommen.“

„Daimler Mobility Services als einer der neuen Strategiepartner stärkt nicht nur unsere Stel- lung am Fernbusmarkt, auch unsere Kunden profitieren von der gemeinsamen Zusammen- arbeit“, erklärt André Schwämmlein, Mitgründer und Geschäftsführer der FlixBus GmbH. „Der FlixBus als Verbindung zwischen Großstädten und die Mobilitätsdienste von Daimler Mobility Services ergänzen sich hervorragend.“

Für Holtzbrinck Ventures, einen der renommiertesten Risikokapitalgeber Deutschlands, be- kräftigt David Kuczek die Entscheidung für FlixBus: „Das Fernbusgeschäft ist ein extrem inte- ressanter und rasant wachsender Markt und wir sehen enormes Potential bei FlixBus. Durch das starke Team und die ausgezeichnete Positionierung des Unternehmens hat FlixBus alle Voraussetzungen zum Marktführer.“
„Wir haben den gesamten Zukunftsmarkt der Mobilitätsdienstleistungen sehr genau unter- sucht. FlixBus mit seinem innovativen, internetbasierten Geschäftsmodell im Fernbusbereich war für uns eindeutig der vielversprechendste Anbieter“, sagt Dr. Ingo Potthof vom Unter- nehmerTUM-Fonds.
Die Finanzierungsrunde ermöglicht es, FlixBus gestärkt in den Wettbewerb um den deut- schen Fernbusmarkt zu gehen, weiteres Wachstum auf dem Mobilitätssektor sicherzustellen und langfristig erfolgreich zu sein. Der weitere Ausbau des deutschlandweiten Netzes ist dabei ein essentieller Baustein.
Die Fernbuslinien von FlixBus und die intelligenten Mobilitätslösungen der Daimler Mobility Services GmbH ergänzen sich sehr gut und bieten die Möglichkeit, attraktive Dienstleistun- gen zu vernetzen. Mit täglichen Fernverbindungen zwischen deutschen Großstädten bietet FlixBus bereits heute das perfekte Angebot für die Mobilität auf der Langstrecke. 


Text/Fotos: Mercedes Benz/Flixbus


Dieser Beitrag wurde unter Auto, Bus, Busreise, Daimler Mobility Service, Fernbus, Flixbus, Mercedes-Benz, Mobilität, Reisebus, Verkehr veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar