Neuer Fuso Canter Euro VI mit 8,55 t zGG

Mercedes Benz/Nutzfahrzeuge

  • Neue Gewichtsvariante mit 8,55 t zulässigem Gesamtgewicht als Top-Nutzlastvariante – Duonic serienmäßig
  • Euro VI- und Euro 5b+-Varianten ab sofort lieferbar
  • Ecofficiency-Paket serienmäßig
  • Canter 4×4 Untersetzungsgetriebe serienmäßig
  • ESP, ABS und elektronische Bremskraftverteilung serienmäßig
Stuttgart – Der Fuso Canter – wendiger Nutzlast-Star unter den Leicht-Lkw – startet ins Modelljahr 2014 mit zahlreichen Neuerungen. Eine neue Top-Gewichtsvariante mit 8,55 t zulässigem Gesamtgewicht (zGG) ermöglicht Fahrgestell-Nutzlasten bis zu sechs Tonnen und markiert somit eine neue Spitzenposition in dieser Gewichtsklasse. Der Canter 9C15 und 9C18 – so die Typenbezeichnungen der neuen Gewichtsvariante – verfügt serien­mäßig über das automatisierte Doppelkupplungsgetriebe „Duonic“, das breite „C“(Comfort)-Fahrerhaus und ist mit effizienten 3,0-l-Motoren von 110 kW (150 PS) und 129 kW (175 PS) mit Dieselpartikelfilter und der SCR-Technologie BlueTec 6 lieferbar. Serienmäßig sind das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung und eine Motorbremse mit 50 kW Bremsleistung.
Den ab 1. Januar 2014 gültigen EU-Abgasbestimmungen tragen modifizierte Motoren Rechnung. Euro 5b+ gilt für die Gewichtsvarianten bis sechs Tonnen zGG und Euro VI gilt für die darüber liegenden Gewichts­varianten inklusive des Canter Eco Hybrid. Die neuen Motoren sind nicht nur schadstoffärmer sondern auch deutlich effizienter.
Ecofficiency-Paket senkt Verbrauch
Das serienmäßige „Ecofficiency“-Paket umfasst verschiedene verbrauchs­senkende Maßnahmen wie höhere Einspritzdrücke von 2000 bar, Ver­wendung von Leichtlauf-Motorenöl, Motor-Start-Stopp und längere Achsübersetzungen. Bei den Varianten ab 6,5 t zGG mit 110 kW (150 PS) und 129 kW (175 PS) kommen noch rollwiderstandsoptimierte Reifen und ein verbesserter Dieselpartikelfilter hinzu. Bei diesen Motorisierungen kommt BlueTec 6 mit einem SCR-Katalysator zum Einsatz.
Eine weitere Innovation betrifft den allradgetriebenen Canter 4×4, der nun serienmäßig mit einem Untersetzungsgetriebe ausgerüstet ist und somit eine Steigfähigkeit von bis zu 60 Prozent aufweist. Der Allradantrieb ist zuschaltbar und spart im Alltagsbetrieb als 4×2 Kraftstoff. Weiter ist der Canter 4×4 mit einem zu 70 Prozent selbstsperrenden Hinterachs­differenzial und ebenfalls mit einer 50-kW-Motorbremse ausgestattet.
Abgerundet werden die Neuerungen zum Canter-Modelljahr 2014 durch einen Weitwinkelspiegel, der als Sonderausstattung lieferbar ist und sich speziell für breite Aufbauten wie Koffer und ähnliches empfiehlt.
Fuso Canter – das bedeutet kompakter Lkw mit hoher Wendigkeit von 3,5 t bis 8,55 t zGG, hohen Nutzlasten, Variantenvielfalt durch 4×2- und 4×4-Antrieb, Hybridantrieb, automatisiertes Doppelkupplungsgetriebe Duonic, drei Kabinenvarianten, sechs Radstände, drei Nebenantriebe sowie ein durchgängiges Rahmen-Lochbild für verschiedenste Aufbauten.
Text(/Foto: Hersteller
Dieser Beitrag wurde unter Auto, Canter, Fahrspass, LKW, Mercedes Benz Fuso, Neuvorstellung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar