Das Eibach Fahrwerksprogramm für den neuen Seat Leon ST

Seat

Getunt bei Eibach.Foto: Eibach

Souveräner Kompakt-Kombi

Mit dem neuen Leon ST bringt Seat einen äußerst gefälligen Sportkombi auf den Markt. Zwar heißt „león“ auf Spanisch so viel wie „Löwe“, doch das dynamische Auto ist geradezu agil wie ein Gepard – insbesondere im Zusammenspiel mit den Fahrwerkskomponenten von Eibach.

Dank der Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern rückt der Leon ST ein gutes Stück näher an den Asphalt und beeindruckt somit in Optik und Handling. Perfektionieren lässt sich dies mit dem in Entwicklung befindlichen Eibach B12 Pro-Kit: Das Set enthält zusätzlich speziell abgestimmte Bilstein Stoßdämpfer mit Einrohr-Gasdrucktechnologie.

Wer Wert auf eine variable Fahrzeugabsenkung legt, erhält als attraktive Option das Eibach Pro-Street-S Gewindefahrwerk (ebenso in Entwicklung). Es baut auf hochwertigen, rostfreien Edelstahlkomponenten auf und erlaubt es, den Schwerpunkt des Leon ST fahrzeugabhängig zwischen 20 und 60 Millimeter nach unten zu verlegen.

Doch egal, für welche Fahrwerkslösung sich der Kunde am Ende entscheidet, die Eibach Anti-Roll-Kit Performance Stabilisatoren sind immer eine gute Ergänzung. Sie reduzieren die Seitenneigung in Kurven sowie schnellen Richtungswechseln und verleihen dem Fahrzeug eine sportliche Dynamik.

Um den „spanischen Löwen“ muskulöser zu machen, installiert Eibach außerdem seine Pro-Spacer Spurverbreiterungen aus hochfestem Aluminium.

Selbstverständlich besitzen die im gut sortierten Fachhandel erhältlichen Eibach Fahrwerkskomponenten einen hochwertigen Korrosionsschutz und sind TÜV geprüft.

Quelle: Eibach
Dieser Beitrag wurde unter Auto, Eibach, Fahrwerk, Seat, ST veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar